(pbb) Nach der Dressur der Vier-Sterne-Prüfung fanden am Donnerstag noch zwei weitere
Dressurprüfungen auf den beiden Vierecken in der „Marbacher Hengstparadearena“ statt:
Jeweils der erste Teil der Zwei-Sterne-kurz-Prüfung um den Preis der Outletcity Metzingen
und der Ein-Stern-Intro um den Preis der Firma fischer.
In der CCI2* liegt nach 22 von insgesamt 72 Startern am ersten Tag der Internationalen
Marbacher Vielseitigkeit Michael Jung vor Michel Jung. Der viermalige Olympiasieger aus
Horb kam mit dem sieben Jahre alten Hengst Ginster auf 24,7 Punkte, und im Sattel des
neunjährigen, in Polen gezogenen Wallachs Safran wurden für ihn 26,3 Zähler notiert. Auf
dem dritten Platz liegen bisher Libussa Lübbeke und die 14 Jahre alte Holsteiner Stute Darcy
(27,8), die Warendorferin hatte 2024 in Marbach den U25-Förderpreis gewonnen.
Sophie Grieger (TG Haupt- und Landesgestüt Schwaiganger) heißt die Führende in der „Intro“
nach 18 von insgesamt 73 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Mit ihrer Bayern-Stute Confetti
verbuchte sie 28,8 Punkte und liegt damit vor Vanessa Bölting (Münster), die mit ihrer
westfälischen Stute Lady Giacomo 29,4 Punkte „einsammelte“.
Teil 2 der Dressur beider Prüfungen beginnt am morgigen Freitag jeweils um 9 Uhr.
Alle Ergebnisse sind unter https://www.rechenstelle.de/de/veranstaltungen/2025/marbach/
beziehungsweise https://marbacher-vielseitigkeit.de/ abrufbar.
Pressekontakt: Hartmut Binder (Pressebüro Binder), Mobil 0172-9722848,
E-Mail hartmut.binder@pressebuero-binder.de
Bild- Jan Frohne